2 What's that?Please note our information regarding region codes:
DVDs and Blu-Rays often are country encoded and do not play worldwide. Please check whether your player is compatible with the area code of the item.
DVD code - Area
0/free - Informal term meaning "worldwide"
1 - United States, Canada, Bermuda, U.S. territories
2 - Europe (Central Europe, Northern Europe, Southern Europe, Western Europe), Egypt, Middle East, Japan, South Africa, Swaziland, Lesotho, Greenland, British Overseas Territories, British Crown Dependencies, French Overseas departments and territories
3 - Southeast Asia, South Korea, Taiwan, Hong Kong, Macau
4 - Latin America (except French Guiana), Guyana, Suriname, New Zealand, Australia, Papua New Guinea, much of Oceania
5 - South Asia, Afghanistan, Eastern Europe (Ukraine, Belarus, Russia, Kazakhstan), Africa (except Egypt, South Africa, Swaziland, Lesotho), Central Asia, Mongolia, North Korea
6 - China
7 - Reserved for future use, MPAA-related DVDs and "media copies" of pre-releases in Asia
8 - International venues such as aircraft, cruise ships, spacecraft, etc.
9 - all eight flags set, allowing the disc to be played in any location, on any player
Blu-Ray Code - Area
free/0 - Informal term meaning "worldwide".
A/1 - United States and their dependencies, East Asia, and Southeast Asia; excludes instances that fall under Region C.
B/2 - Africa, Middle East, Southwest Asia, most of Europe, Australia, New Zealand, and their dependencies; excludes instances that fall under Region C.
C/3 - Central Asia, mainland China, Mongolia, South Asia, Belarus, Russia, Ukraine, Kazakhstan, Moldova, and the aforementioned regions' dependencies.
This DVD does not have the standard code for your region. There are players that do not have any encoding restrictions. Please check whether this applies to your device.
Picture format:
1.33:1
Description:
-> Der Bananendieb:
Benjamin und Otto lernen den Drehorgelspieler Kurbelklaus und sein Äffchen Ali Baba kennen, als die beiden gerade im Neustädter Kaufhaus eine Vorstellung geben. Kurbelklaus spielt die Drehorgel und Ali Baba macht lustige Kunststückchen zur Musik. Das gefällt Benjamin und Otto und allen Kunden sehr gut! Nur Herr Gernegroß, der Leiter der Gemüseabteilung, fühlt sich gestört. Er will Kurbelklaus und Ali Baba hinauswerfen. Benjamin und Otto können das verhindern. Doch dann wird das Äffchen des Bananendiebstahls beschuldigt und vom Wachtmeister festgenommen. Völlig zu Unrecht, wie Benjamin und Otto wissen. Sie beschließen, dem Dieb eine Falle zu stellen. Als sie den Bösewicht auf frischer Tat ertappen, erleben sie eine große Überraschung.
-> Ein Freund für Winnie Waschbär:
Baron von Zwiebelschreck ist krank und bittet Benjamin Blümchen, ihn in seinem Hause bei der traditionellen Versteigerung zu Gunsten eines Kinderheims zu vertreten. Aber Benjamin muss sich um Winni Waschbär kümmern. Der ist traurig, weil er keinen Freund hat, der mit ihm klettert. Erst als der Baron seine alte Bekannte Frau von Tulpenfeld überredet, ihren Waschbären als Spielgefährten für Winni mitzubringen, willigt Benjamin ein, als Auktionator auszuhelfen. Die Versteigerung kann beginnen. Doch dann kommt alles anders als geplant: Plötzlich ist Winni Waschbär verschwunden, und das kostbarste Stück der Auktion, der Goldene Schmetterling des Barons wird gestohlen. Die Aufregung ist groß. Benjamin und Otto machen sich auf die Suche.